top of page

Bauernbund weiter klare Nummer eins in der Landwirtschaftskammer und den Bezirksbauernkammern

office47820

  • 73,27 Prozent der Salzburger Bäuerinnen und Bauern stimmen für den Salzburger Bauernbund

  • Rupert Quehenberger alter und neuer Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg

  • Salzburger Bauernbund erreicht 21 von 28 Sitzen in der LWK und hält beide Vizepräsidenten

  • Bauernbund hält alle 5 Bezirksbauernkammerobleute, Wechsel im Flachgau und Pongau

  Der Salzburger Bauernbund geht trotz Verlusten als klarer Sieger aus den heutigen Landwirtschaftskammerwahlen hervor. „Vorweg möchte ich bei allen bedanken, die durch ihren Einsatz im Wahlkampf und mit ihrer Arbeit in den vergangenen fünf Jahren dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Danke auch an jeden einzelnen und jede einzelne, die dem Salzburger Bauernbund heute ihr Vertrauen geschenkt haben“, so der Spitzenkandidat des Salzburger Bauernbundes Präs. Rupert Quehenberger. „In Anbetracht der allgemeinen politischen Situation und der Unsicherheiten sowohl auf Bundesebene als auch in der EU sind wir mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. 73,27 Prozent der Salzburger Bäuerinnen und Bauern haben dem Bauernbund und damit meinem Team und mir das Vertrauen ausgesprochen. Damit stellen wir auch weiterhin beide Vizepräsidenten in der Salzburger Landwirtschaftskammer.“

 

Gutes Ergebnis auch bei den Bezirksbauernkammerwahlen

Über 35.500 Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Altbäuerinnen und Altbauern ebenso wie Grundbesitzer und juristische Personen waren heute zur Wahl ihrer Standesvertretung aufgerufen. Gleichzeitig mit Wahlen zur Vollversammlung der Landwirtschaftskammer fanden auch die Wahlen der Vollversammlungen der fünf Bezirksbauernkammern (Flachgau und Stadt Salzburg, Tennengau, Lungau, Pongau und Pinzgau) statt. „Auch auf Bezirksebene haben uns die Salzburger Bäuerinnen und Bauern das Vertrauen ausgesprochen und ich möchte den 5 Spitzenkandidaten des Salzburger Bauernbundes herzlich zu ihren Ergebnissen gratulieren“, freut sich Quehenberger über die Bezirkswahlergebnisse. „Der Salzburger Bauernbund wird auch in den kommenden fünf Jahren alle Obleute der Bezirksbauernkammern stellen und damit der direkte Hauptansprechpartner der Salzburger Bäuerinnen und Bauern bleiben.“ Dabei kommt es nach den Wahlen in zwei Bezirken zu einem Wechsel an der Spitze der Bezirksbauernkammern. Josef Höller wird im Pongau das Amt von BR Silvester Gfrerer übernehmen, Michael Schmidhuber im Flachgau jenes von BBK-Obmann Hans Frenkenberger.

 

Erfolgreiche Arbeit weiterführen

„Die Bäuerinnen und Bauern können sich darauf verlassen, dass mein Team und ich ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren bestmöglich vertreten werden. Das Ziel unserer Arbeit ist klar: Wir wollen unsere klein- und mittelständisch strukturierten Familienbetriebe im Bundesland erhalten. Dafür braucht es die bestmögliche Unterstützung unserer Bauernfamilien ebenso wie sinnvolle Rahmenbedingungen und angemessene Preise für unsere Produkte. Nur so können wir ein wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen“, so Quehenberger abschließend.

Comentarios


bottom of page