Neuer „Botschafter“ für aktive Waldbewirtschaftung
- Claudia Hude
- 10. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aufklärung und Verständnis für die aktive Waldbewirtschaftung will proHolz Salzburg mit seiner neuen Kampagne „Holz verwenden pflegt den Wald“ erreichen. Ein „Botschafter“ fährt dabei in den kommenden Jahren durch die Stadt Salzburg im öffentlichen Verkehrsnetz.
Nur ein bewirtschafteter Wald ist ein gesunder Wald und kann alle seine Funktionen für Natur, Umwelt, Klima und Bevölkerung im vollen Umfang garantieren. „Eine nachhaltige und fachgerechte Waldbewirtschaftung hält unsere Wälder gesund. Mit unserer Kampagne wollen wir dieses Wissen in die breite Bevölkerung tragen und sind stolz auf unseren neuen Botschafter, den O-Bus von Albus, der in den kommenden Jahren im Wald&Holz Look durch die Stadt Salzburg fahren wird“, freut sich ÖR Rudolf Rosenstatter, Obmann von proHolz Salzburg.
Wirtschaftsfaktor Forst und Holz
Auch die Wirtschaftskammer Salzburg unterstützt dieses Projekt, informiert Präs. VPräs. KommR Manfred Rosenstatter: „Wald und Holz sind von besonderer Bedeutung für die Salzburger Wirtschaft und die regionale Wertschöpfung: 1.200 Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen 23.000 Arbeitsplätze und erwirtschaften über 1,6 Milliarden € an Bruttowertschöpfung.“
Holz verwenden pflegt den Wald
Auch der Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg Rupert Quehenberger bestätigt die Bedeutung des Waldes: „Ein bewirtschafteter Wald schafft Einkommen und bringt Wertschöpfung für die Region. Die Bewirtschaftung macht den Wald klimafit für die Zukunft. Sie stärkt die Biodiversität und schafft einen Wald für die nächsten
Generationen.“

Kommentare