top of page

EU-Kommission präsentiert Entlastungspaket

  • Claudia Hude
  • vor 9 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Salzburger Bauernbund begrüßt Kurskorrektur in der Agrarpolitik und fordert weitere Maßnahmen


Eine zentrale Forderung des Salzburger Bauernbundes, der Bürokratieabbau für die Landwirtschaft, erhält heute kräftigen Rückenwind aus Brüssel. Die EU-Kommission präsentiert heute ein Maßnahmenpaket zur Entlastung der bäuerlichen Betriebe. Diese gehen aus Sicht des Salzburger Bauernbundes klar in die richtige Richtung. Im Fokus stehen dabei realitätsnahe Anpassungen bei den Umwelt- und Bioauflagen.


Hansen im direkten Bauernbund-Kontakt

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen suchte erst vor wenigen Monaten im niederösterreichischen Weinviertel den direkten Austausch mit Vertretern des Bauernbundes. „Damit hat er seinem Vorgänger vieles voraus. Hansen ist ein Politiker mit Weitblick, bäuerlichem Sachverstand und Praxiserfahrung – das macht ihn zum starken Kommissar für Europas Bauern“, betont der Präsident der LK Salzburg und Bauernbund-Landesobmann Rupert Quehenberger und ergänzt: „Gerade deshalb gehören die Agrarfragen auch in die Hände des Bauernbundes und der Volkspartei – nur dort ist garantiert, dass sie mit Hausverstand und Verantwortung behandelt werden.“


Erfolgreichen Kurs weiterverfolgen

Für die Direktorin des Salzburger Bauernbundes ist jetzt entscheidend, diesen positiven Kurs entschlossen weiterzuverfolgen: „Es braucht jetzt weitere Signale aus Brüssel, dass die Entlastung der bäuerlichen Betriebe kein Einzelfall bleibt, sondern Teil eines langfristigen Kurses wird. Besonders hinsichtlich der Ukraine-Importe brauchen wir dringend eine neue Regelung.“

 

 
 
 
bottom of page