top of page

Die Landwirtschaftskammer- und
Bezirksbauernkammerwahlen 2025

Gruppe-9.jpg

„Stark verwurzelt. Weit verzweigt. Der Salzburger Bauernbund.“

Am 16. Februar 2025 finden die Landwirtschaftskammerwahlen 2025 statt. Rund 36.000 Bäuerinnen und Bauern, Forstwirt/innen und Land- und Grundbesitzer im Bundesland Salzburg sind an diesem Tag aufgerufen, ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer Salzburger und in den Bezirksbauernkammern für die kommenden fünf Jahre zu wählen. Das Wahlergebnis der Landwirtschaftskammerwahl ist dabei auch ausschlaggeben für die Zusammensetzung der Ortsbauernschaften.

Ihre Stimme können die Wahlberechtigten direkt am Wahltag in den Wahllokalen der zuständigen Gemeinde (Hauptwohnsitz der Wahlbrechtigten) abgeben oder per Briefwahl.

Der Salzburger Bauernbund tritt bei allen Wahlen an und ist stolz auf sein breites Netzwerk an Kandidatinnen und Kandidaten. 166 Bäuerinnen und Bauern haben sich alleine auf den Listen des Bauernbundes für die LK- und die BBK-Wahlen bereit erklärt, für ihren Berufsstand einzutreten und den Interessen der Bäuerinnen und Bauern eine starke Stimme zu verleihen. Darüber hinaus stellt der Bauernbund flächendeckend in allen Gemeinden Salzburger Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsbauernobleute und die Ortsausschüsse. In Summe treten über 1.000 Personen für den Bauernbund bei den Landwirtschaftskammerwahlen an.

Die Landwirtschaftskammer- und Bezirksbauernkammerwahlen im Überblick

​
250113_LK-Wahl-1.jpg

Die Landwirtschaftskammerwahl

Bei den Landwirtschaftskammerwahlen wird über die künftige Zusammensetzung der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer entschieden.

Hier geht es zu allen weiteren Informationen

BBK-Wahlen-2.jpg

Die Bezirksbauernkammerwahlen

Jeder Bezirks wählt neben der Zusammensetzung der Vollversammlung im Rahmen der Landwirtschaftskammerwahlen auch die Vertretung in den Bezirksbauernkammern (Bezirksbauernkammer-Obmann, seine Stellvertreter und die Bezirksbauernräte). Weitere Informationen zu den Bezirksbauernkammerwahlen:
      Die Bezirksbauernkammerwahlen im Allgemeinen
      Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Flachgau und der Stadt Salzburg
      Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Lungau
      Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Pinzgau
      Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Pongau
      Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Tennengau

Zukunftsprogramm-1.jpg

Unser Wahlprogramm

Unter breiter Einbindung aller Mitglieder und Funktionär/innen hat der Salzburger Bauernbund unter Leitung von Spitzenkandidat Rupert Quehenberger im Frühjahr 2024 das Zukunftsprogramm des Salzburger Bauernbundes erarbeitet. Dieses dient als Arbeitsunterlage für die kommenden Jahre und wird laufend aktualisiert. Damit sind seine Inhalte auch gleichzeitig das Wahlprogramm des Salzburger Bauernbundes. 

Hier geht's zum Zukunftsprogramm des Salzburger Bauernbundes

AdobeStock_119669383_Stockwerk-Fotodesign_Grün.jpg

Die Briefwahl

Ist es einem nicht möglich, am 16. Februar zur Wahl zu gehen, kann die Stimme auch einfach per Briefwahl abgegeben werden.

Alle Informationen zur Beantragung der Briefwahlkarte findet ihr hier.

bottom of page