LFS Winklhof eröffnet
- Salzburger Landeskorrespondenz
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Rund 12 Millionen Euro hat das Land Salzburg in die Modernisierung des Schulstandortes Oberalm investiert. Der Campus bietet nun viele Möglichkeiten.

Als Ende 2022 der Entwurf für die Modernisierung der LFS Winklhof präsentiert wurde, war das Staunen groß. Die Vorhaben stellten die größten Veränderungen der letzten fünf Jahrzehnte an der Schule in Oberalm dar. Insgesamt wurden 12 Millionen Euro in den Schulstandort investiert. Die Ställe, Reitanlagen und Werkstätten sind nun fertig und begeistern Schüler wie Lehrer.
Modernisierung mit Weitblick
„Der Weitblick, den wir, die Schule und die Planer damals beim Start des Projekts an den Tag gelegt haben, war richtungsweisend. Wir können den Schülerinnen und Schülern jetzt und für die Zukunft zeitgemäße Ausbildungsstätten bieten. Bei der Pferdewirtschaft genauso wie bei der Land-, Metall- und Holztechnik“, erklärt Landesrat Sepp Schwaiger.
Ein Schulcampus, viele Möglichkeiten
Im Zuge der Modernisierung der LFS Winklhof wurden nicht nur die Werkstätten für Holz-, Metall- und Landtechnik neu gebaut, sondern auch die Pferdewirtschaft. Sie wurde zudem vom zirka 20 Gehminuten entfernten Wiesenhof zur Schule hin verlagert. „Wir haben nun am Winklhof so eine Art Campus - mit Werkstätten, dem Reitausbildungsbetrieb und der Schule. Das alles auf einem Gelände zusammengefasst und in unmittelbarer Nähe zueinander. Das schafft neue Möglichkeiten, bringt den Schülern kürzere Wege und wir können den Schulbetrieb effizienterer gestalten“, zeigt sich LFS Winklhof-Direktor Georg Springl glücklich über die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten.
Comments