top of page

Hundekot und Müll sind große Gefahr für Weidetiere

Claudia Hude

Die Info-Tafeln sind im Salzburger Bauernbund erhältlich (office@sbg-bauernbund.at).

„Alle Jahre wieder... machen die Bäuerinnen und Bauern und wir als Bauernbund auf die Gefahr von Hundekot und Müll auf den Wiesen und Feldern aufmerksam“, sagt die Direktorin des Salzburger Bauernbundes Alexandra Voithofer.


Achtlos werden Plastikabfälle, Alu- und Getränkedosen und sogar Glasflaschen weggeworfen. „Diese verunreinigen das Futter der Weidetiere und können im schlimmsten Fall sogar zum Tod der Kühe, Schafen oder Ziegen führen“, so Voithofer. „Wälder, Wiesen und Felder sind das Eigentum der Land- und Forstwirte. Gerne stellen sie es den Menschen zur Freizeitnutzung zur Verfügung. Im Gegenzug dazu erwarten wir uns aber Respekt und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Denn hinter der Schönheit unserer Landschaft steckt viel Arbeit unserer Land- und Forstwirte“, weiß Voithofer.


Neben dem Müll verursacht auch der Hundekot große Probleme: „Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Hundekot eine große Gefahr für die Tiere ist. Er überträgt gefährliche Parasiten, die über Fehlgeburten bis hin zum Tod von Schafen, Ziegen und Kühen führen können“, erklärt Voithofer


„Keiner kann sich vorstellen, dass fremde Hunde in den Garten koten oder Menschen ihren Müll in die eigene Einfahrt schmeißen. Daher unser Appell an alle Naturliebhaber: Habt Respekt vor dem Eigentum der Bäuerinnen und Bauern“, so Voithofer.


Comments


bottom of page