Großübung mit 300 Einsatzkräften im Flachgau
- Salzburger Landeskorrespondenz
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Rund 300 Einsatzkräfte waren bei der Übung „Flachgau all together 2025“ mit vollem Engagement dabei. An den Einsatzorten auf der Genneralm, der Strubklamm oder in der Höhle im Ladenbachtal griff ein Rädchen ins andere. Die verunfallten Personen wurden geborgen und versorgt. Jederzeit waren Livebilder von allen Einsatzorten und alle nötigen Informationen in der High-Tech-Einsatzzentrale an der BH Salzburg-Umgebung in Seekirchen verfügbar. Sie hat ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden.
Alle Einsatzorganisationen
Bei der Großübung waren alle Einsatzorganisationen und das Bundesheer beteiligt und sie alle haben die Anforderungen der Großübung professionell abgearbeitet. „Trotz großer Herausforderungen wie etwa dem abgelegenen Gelände ist es für uns rund gelaufen. Wir haben unter den Einsatzorganisationen ein freundschaftliches Verhältnis, dass sich besonders bei so großen Einsätzen bewährt“, so der Bezirksrettungskommandant des Flachgau, Hermann Gerstgasser.
Comments