Dörfliches Zentrum als Mittelpunkt des sozialen Lebens
- Claudia Hude
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Die Wiederbelebung der Ortszentren hat auch eine große Bedeutung für die Seniorinnen und Senioren. Waren Geißler und Gasthäuser früher Treffpunkte für Plauderei und ein Mittel gegen Einsamkeit, fehlen durch das Geißler- und auch Gasthäusersterben mittlerweile wichtige Kontaktzentren.
„Wegen der steigenden Lebenserwartung gibt es immer mehr Seniorinnen und Senioren, die Angebote im Ort brauchen – vom Hausarzt und einer Apotheke über den Lebensmittelhändler bis zu Gaststätten und Bankomaten. Viele sind zu Fuß nicht mehr gut unterwegs und/oder haben kein Auto, auf das sie am Land angewiesen sind. Bei guter Infrastruktur, also auch durch Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum, geht es um mehr als um kurze Wegstrecken und Einkaufsmöglichkeiten. Es geht auch um Nahrung für die Seele, um ein Mittel gegen Einsamkeit alleinstehender älterer Menschen“, informiert die Landesobfrau des Salzburger Seniorenbundes und Präsidentin des Bundesrates Andrea Eder-Gitschthaler.
Immer mehr BürgermeisterInnen haben das Problem erkannt und bemühen sich um die Revitalisierung von Ortskernen.
Yorumlar