Beste Unterstützung der Gemeinden durch Kooperation
- Claudia Hude
- 17. Juni
- 1 Min. Lesezeit

„Die Salzburger Volkspartei weist Forderungen nach Zwangszusammenlegungen von Gemeinden mit Nachdruck zurück. Die Schaffung von Anreizen für verstärkte Kooperationen ist der richtige Weg, aber die Auflösung eigenständiger Gemeinden lehnen wir entschieden ab“, erklärt der ÖVP-Gemeindesprecher Hannes Schernthaner.
„Salzburgs Gemeinden sind Konjunkturmotor und die Klammer des sozialen Zusammenhalts. Sie schaffen die Rahmenbedingungen für unser tägliches Leben, von der Kinderbetreuung über die kommunale Infrastruktur bis hin zur Seniorenbetreuung. Sie sind starke Auftraggeber für die regionale Wirtschaft und sichern somit Arbeitsplätze in den Regionen. Für diese Aufgaben brauchen die Gemeinden gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten die bestmögliche Unterstützung.“
„Für die Salzburger Volkspartei steht fest: Gemeindezusammenlegungen und Eingriffe in die Autonomie unserer Gemeinden sind keine Option. Stattdessen setzen wir uns für eine gezielte Unterstützung und stärkere Zusammenarbeit ein“, so Schernthaner abschließend.
Kommentare