top of page

Aus Verantwortung für unsere Landwirtschaft

Claudia Hude

LAbg. Elisabeth Huber fordert Politik, Handel und Gesellschaft auf, ihre Verantwortung zu übernehmen und unsere Landwirtschaft zu unterstützen. Foto: Salzburger Volkspartei

Nicht nur die Covid 19-Pandemie, auch der furchtbare Krieg in der Ukraine führt uns immer wieder vor Augen, wie wichtig eine regionale Versorgung von Lebensmitteln ist. Wir sehen nur leider tagtäglich, wie schnell uns die Abhängigkeit von internationalen Märkten an unsere Grenzen führt.


Umso wichtiger ist es, dass wir in Österreich die Eigenversorgung mit Lebensmitteln sicherstellen können. Nur so können wir auch in Zukunft die Versorgung unserer Bevölkerung garantieren. Wir Bäuerinnen und Bauern übernehmen gerne diese Aufgabe und sind uns unserer großen Verantwortung bewusst.


Gleichzeitig braucht es aber ein klares Bekenntnis der Politik, damit wir auch weiterhin für die Bevökerung arbeiten können. Die massiv steigenden Rohstoffpreise können wir Landwirte nicht mehr alleine stemmen, hier brauchen wir Unterstützung, denn viele Betriebe stehen aufgrund der aktuellen Kostensituation vor der Frage, ob sie ihre Höfe in Zukunft bewirtschaften können. Wir Landwirte wollen aber auch angemessene Preise für unsere Produkte. Daher ist der Handel gefragt, die Preiserhöhungen an die Landwirte weiterzugeben.


Genauso wichtig ist aber auch, dass die Bevölkerung nun Verantwortung für unsere Landwirtschaft übernimmt. Bei vielen Menschen ist das Bewusstsein für die Wertigkeit der regionalen Landwirtschaft und ihrer hochqualitativen Produkte schon hoch. Und auch viele Betriebe gehen schon mit gutem Beispiel voran und setzen konsequent auf regionale Lebensmittel. Dieses Verantwortungsbewusstsein müssen wir Schritt für Schritt weiter stärken, damit unsere kleinstrukturierte Landwirtschaft und die Wertschöpfung auch in Zukunft erhalten bleiben. So können wir unseren Bäuerinnen und Bauern weiterhin den Rücken stärken.

Comments


bottom of page